
Klassisches Ballett
Kids Company
Leben-Lernen-Tanzen

Kids Company
Becky Bunny Ballett
Speziell für die Bedürfnisse von Kleinkindern bieten wir eine angepasste Einführung in klassisches Ballett, Kreativen Kindertanz.
Dieses tanz und musikalischer Lehrplan ist besonders strukturiert um die körperliche Entwicklung von Kindern im Alter von 0 bis 5 Jahren zu unterstützen. In den Becky Bunny-Tanzstunden werden die Lernbausteine, die auch in den Kindergärten vermittelt werden, durch Tanz und Musik unterstützt.
Der kleine Tanz-Hase Becky Bunny wird uns zusammen mit seinen Freunden spielerisch und tanzend einmal rund um den Jahreskreis führen. Durch Becky Bunny und ihre Freunde entdecken wir jeden Monat eine neue Jahreszeit. Es gibt ein Bilderblatt und ein Arbeitsblatt passend zu jedem Monat. Diese Themen werden wir im Unterricht gemeinsam bearbeiten und durch Tanz und Musik erleben. Kostenlose schnuppern jederzeit möglich
First Ballett ab 5 Jahren
Eine Tanz-Pädagogin zu sein ist ein fortlaufender Prozess der Veränderung. Unser Ziel ist, einen hohen Level von Professionalität in unserer Arbeit zu erhalten und auch die neusten Entwicklungen auf dem Gebiet „Tanz und Gesundheit“ nicht außer Acht zu lassen. Wir besuchen regelmäßig Fortbildungsseminare und geben dieses Wissen an unsere Schüler weiter.
Tanz ist eine expressive Form von Kommunikation und Schönheit, die viel tiefer geht, als das bloße Ausführen eines Spagats.

Beim Tanzen kann ich einfach Ich sein……


Tanzen bedeutet einfach alles für mich. Viele meiner Freunde habe ich nur durch das Studio in Schmieheim kennengelernt und darüber bin ich sehr froh.
Ballett
Royal Academy of Dance
Wir ermöglichen Jedem Schüler in seinem eigenen Tempo Fortschritte zu machen. Lernen ist ein Prozess und kein Wettrennen! Die Schüler werden dazu animieren, neue Aspekte an sich selbst und anderen Schülern zu entdecken
Der Unterricht in der Meineke Dance Academy ist der Lehrplan der Royal Academy of Dance angepasst, weil diese Prüfungslehrpläne eine sorgfältige Strukturierung folgen, welche auf die physische und psychische Entwicklung der Kinder Rücksicht nimmt. Unsere Schüler bereiten sich ca. einem Jahr lang auf die Prüfungen vor und wechseln danach in das nächste Ballett Stufe. Die Prüfungen inspirieren die Schüler dazu, ihre eigenen Ziele zu verfolgen und verwirklichen.

Non- Competitive Performance Gruppen
Schüler die gerne ihr Hobby „Tanzen“ etwas intensiver trainieren möchten und gerne mehr Erfahrung auf der Bühne haben möchten, haben die Möglichkeit in einer „Performance Gruppe“ zu trainieren. In unseren Performance Gruppen besteht die Möglichkeit, durch Auftritte vor Publikum Erfahrungen zu sammeln. Dies jedoch ohne den Leistungsstress und die vielen Probentermine wie bei einer Wettbewerbsgruppe. Die Performance Gruppen werden regelmäßige Auftritte vor Publikum haben. Dadurch haben die Schüler Zeit für ihre Schularbeit und können aber auch ihrer Leidenschaft zu performen nachgehen. Es werden verschiedene Choreografien gelernt, die bei verschiedenten öffentlichen Veranstaltungen gezeigt werden.
Die Teilnahme in einer Performance Gruppe ist nur nach Einladung möglich. Ein hoher Level von Disziplin wird von den TänzerInnen in den Performance Gruppen erwartet, eine starke Leidenschaft fürs Tanzen und eine selbstmotivierende Einstellung. Durch den Unterricht in diesen Gruppen möchten wir die Schüler herausfordern aber auch bereichern. Anders als die altersorientierten Tanzgruppen besteht bei hier ein größerer Altersunterschied. Die Kombination von jüngeren und älteren Schülern bereichert die Choreografien wird gängig sein. Die Stärken beider Altersgruppen kommen dann hier zur Geltung.
